Skip to Content

Unsere Servicezeiten: Mo-Fr 08:00-18:00

+49 (0) 89/5152-2543
Nachricht senden Rückruf vereinbaren
Junge Frau und älterer Mann sitzen vor Laptop Text: Jetzt Neu auch im Browser

Ihr persönliches Portal beim Münchener Verein

Der digitale Kanal zu Ihrer Krankenversicherung

  • Per App oder im Web: Rechnungen, Verordnungen, Heil- und Kostenpläne online einreichen
  • Leistungsmitteilungen digital empfangen
  • Persönliche Daten und Daten zu Ihren Verträgen einsehen und ändern

Ob mobil per App oder bequem am PC – mit unseren digitalen Lösungen haben Sie Ihre Versicherungen stets im Griff.

 Neu: Login im Browser              Jetzt App herunterladen

Die MV ServiceApp

  • Rechnungen, Rezepte, Verordnungen, Heil- und Kostenpläne online einreichen

  • Leistungsmitteilungen digital empfangen

  • Persönliche Daten und Daten zu Ihren Verträgen einsehen und ändern   

      Jetzt App herunterladen     Installationsanleitung

Jetzt herunterladen

Das MV Kundenportal

  • Einfach per Browser zugänglich: Kein Speicherplatz, kein extra Gerät und keine Updates notwendig

  • Immer aktuell: Keine Installationen oder Updates notwendig

  • Schon registriert? Nutzen Sie einfach ihre bestehenden Zugangsdaten aus der MV ServiceApp

       Login im Browser     Registrierungsanleitung

Ihre Vorteile auf einen Blick

Alles auf einen Blick

  • Sie können alle Informationen zu Ihren Verträgen jederzeit einsehen.
  • Auch Ihre beim Münchener Verein hinterlegten Kontaktdaten finden Sie in der MV ServiceApp oder im MV Kundenportal.

Ihre Daten komfortabel ändern

  • Umgezogen? Bank gewechselt? Mit der MV ServiceApp oder im MV Kundenportal können Sie uns das ganz einfach mitteilen.
  • Ihre Daten gelangen dabei sicher verschlüsselt zu uns.

Sicheres Postfach

  • In der MV ServiceApp oder im MV Kundenportal können Sie sicher Nachrichten vom Münchener Verein empfangen.
  • Diese können Sie bei Bedarf exportieren und auch ausdrucken.
  • Bescheinigungen? Einfach in der MV ServiceApp oder im MV Kundenportal anfordern und im Postfach abrufen.
     

Belege einfach einreichen

  • Kein Weg zum Postkasten, keine Portokosten.
  • In der MV ServiceApp: Einfach Belege fotografieren und/oder als PDF-Datei hochladen 
  • Im MV Kundenportal: Belege als PDF-Datei hochladen 
  • Durch den digitalen Prozess erhalten Sie Ihr Geld schneller.
  • In der MV ServiceApp oder im MV Kundenportal entsteht eine Historie Ihrer Einreichungen.

Funktionen im Überblick

Mit der MV ServiceApp und dem MV Kundenportal erhalten Sie ein digitales Postfach, in das wir Ihnen künftig sicher und datenschutzkonform Schreiben und Mitteilungen übermitteln. Das spart Zeit und schont die Umwelt. Die MV ServiceApp und das MV Kundenportal bieten Ihnen selbstverständlich die Möglichkeit, unsere Schreiben zu drucken oder weiterzuleiten. 

Zunächst werden wir Ihnen die Leistungsmitteilungen Ihrer Krankenversicherung digital zustellen. Wir arbeiten aber daran, Ihnen künftig auch weitere Schreiben aus unserem Haus digital übermitteln zu können.

In der MV ServiceApp und dem MV Kundenportal haben Sie den Überblick, welche Verträge Sie beim Münchener Verein haben. Zu diesen stellen wir Ihnen grundlegende Informationen wie bspw. Versicherungsnehmer*in, versicherte Personen, die Zahlungsinformationen (Bankverbindung, Zahlungsweise etc.), zu vielen Tarifen die tariflichen Leistungen sowie die aktuellen Tarifbedingungen oder den Beitrag dar.

Zum Start stehen Ihnen die Verträge aus der Krankenversicherung zur Verfügung. 

An dieser Stelle können Sie uns zum jeweiligen Vertrag auch eine neue Bankverbindung melden. Dies können Sie in der MV ServiceApp manuell tun, aber auch mit Unterstützung der Fotofunktion, die Ihre IBAN bequem von Ihrer EC-Karte abliest.

Zudem können Sie die Daten einsehen, die über Sie beim Münchener Verein hinterlegt sind. Dazu gehören Name, Anschrift und Kommunikationsdaten

Sind Sie umgezogen oder wollen Sie uns eine neue E-Mail-Adresse melden? Beides können Sie uns ganz einfach in der MV ServiceApp oder im MV Kundenportal mitteilen.

In der MV ServiceApp haben Sie zwei Möglichkeiten: Einzureichende Belege können Sie einfach mithilfe der Kamera-Funktion Ihres Geräts fotografieren. Die MV ServiceApp hilft Ihnen dabei, indem Sie Ihnen Hinweise gibt und automatisch ein Foto macht, wenn der Beleg erkannt wird. Somit werden qualitativ hochwertige Aufnahmen gemacht, die i.d.R. automatisch verarbeitet werden können. 

Durch Knopfdruck schicken Sie die Aufnahmen an uns und erhalten in der MV ServiceApp eine Empfangsbestätigung. Zudem ist es auch möglich einzureichende Belege einfach als PDF hochzuladen und zu versenden. 

Im MV Kundenportal gibt es zwar keine Fotofunktion, Sie können einzureichende Belege jedoch ebenfalls einfach als PDF hochladen.

Hier stellen wir Ihnen nützliche Zusatzleistungen des Münchener Vereins vor. Schauen Sie regelmäßig vorbei und nutzen Sie das vielfältige Angebot rund um Ihre Versicherung!

Registrieren

  1. Versicherungsnummer zur Hand? Bitte beachten Sie, dass wir bei der ersten Registrierung Ihre Versicherungsnummer benötigen. Diese finden Sie unter anderem auf Ihrem Versicherungsschein, unseren Anschreiben und Ihren Überweisungsträgern.
     
  2. Starten Sie bitte die MV ServiceApp oder rufen Sie das MV Kundenportal in Ihrem Browser auf. Klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm auf „Registrieren“. Folgen Sie dann den dort hinterlegten Schritten.
     
  3. Nach der Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Nach Bestätigung dieses Links werden Sie gebeten, sich zu identifizieren. Informationen zum Identifizierungsverfahren finden Sie im folgenden Abschnitt.

Identifizieren

Der Münchener Verein legt hohe Maßstäbe an den Schutz Ihrer Daten an. Daher sind wir besonders sorgfältig und wollen wissen, wer auf diese Daten zugreifen möchte. Durch eine Identifizierung stellen wir sicher, dass ausschließlich berechtigte Personen Einsicht in die Daten beim Münchener Verein haben. Sie können im Laufe der Registrierung zwischen den beiden folgenden Varianten wählen:

Schnell & Digital mit "nect"

  • Bereiten Sie bitte ein Ausweisdokument vor und wählen Sie im Laufe der Registrierung das Identifizierungsverfahren „Schnell & Digital" aus.

  • Wenn Sie sich auf dem Smartphone befinden, dann wird automatisch die App unseres Partnerunternehmens nect gestartet bzw. Sie werden zur Installation in Ihren App Store weitergeleitet (sofern nicht vorhanden). Wenn Sie sich über den Browser identifizieren möchten, dann müssen Sie die nect App auf ihrem Smartphone installieren.

  • Folgen Sie bitte den Anweisungen in der nect App und machen Sie ein Video und ein Foto Ihres Ausweisdokuments sowie ein Selfie-Video von sich selbst.

  • Die Identifizierung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Minuten. Danach können Sie sich mit Ihren Anmeldedaten im MV Kundenportal und in der MV ServiceApp anmelden und diese/s direkt nutzen. Sie können sich auch im Browser registrieren und sich danach in der MV ServiceApp einloggen. Die Zugangsdaten sind gleich. 

Bewährt via Brief

  • Wählen Sie im Laufe der Registrierung das Identifizierungsverfahren "Bewährt via Brief" aus, falls wir Ihnen einen Brief zuschicken sollen. Hierdurch lassen Sie sich einen Brief an Ihre beim Münchener Verein hinterlegte Anschrift senden. Der Versand des Briefs kann einige Tage dauern.

  • Sobald Sie den Brief erhalten haben, melden Sie sich bitte erneut in der MV ServiceApp oder im MV Kundenportal an. Scannen Sie dann auf Aufforderung den in Ihrem Brief enthaltenen QR-Code, damit Ihr Identifikationscode automatisch übernommen wird. Alternativ können Sie den Identifikationscode auch manuell eingeben.

  • Danach ist Ihr Zugang sofort freigeschaltet und Sie können mit der Benutzung des MV Kundenportal und der MV ServiceApp beginnen.

Gut zu wissen

MV ServiceApp und MV Kundenportal für den Austausch von personenbezogenen Daten
bei der Münchener Verein Krankenversicherung a.G., Münchener Verein Lebensversicherung AG und Münchener Verein Allgemeine Versicherungs-AG

 

Datenschutzhinweise zu Registrierung und Nutzung

 

Zweck der Anwendungen?

Mit dMit diesen Anwendungen können Sie als Versicherungs-nehmer der Münchener Verein Krankenversicherung a.G., Münchener Verein Lebensversicherung AG und Münchener Verein Allgemeine Versicherungs-AG (im Fol-genden: MV) rechtsverbindliche Erklärungen und Infor-mationen mit personenbezogenen Daten (im Folgenden: Belege) digital mit dem MV austauschen. 

 

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

Münchener Verein Krankenversicherung a.G., Münche-ner Verein Lebensversicherung AG und Münchener Ver-ein Allgemeine Versicherungs-AG
Pettenkoferstr. 19, 80336  München
Telefon: 089 / 5152–1000, Fax: 089 / 5152–1501
E-Mail-Adresse: info(at)muenchener-verein.de

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Post unter der o.g. Adresse mit dem Zusatz – Datenschutzbeauftragter – oder per E-Mail unter:
datenschutz(at)muenchener-verein.de

 

Installation

Die MV ServiceApp ist über von Dritten betriebene App-Stores (Google Play und Apple App Store) erhältlich. Der MV hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung von perso-nenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Regist-rierung und der Bereitstellung von Downloads in dem je-weiligen App-Store und der App-Store-Software. Verant-wortliche Stelle ist insoweit allein der Betreiber des je-weiligen App-Stores. Bitte informieren Sie sich bei Bedarf direkt bei dem jeweiligen App-Store-Betreiber.

Für die Nutzung des MV Kundenportals ist keine beson-dere Installation nötig.
 

 

Auf welcher Rechtsgrundlage werden Daten verarbeitet?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSG-VO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), der daten-schutzrechtlich relevanten Bestimmungen des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze. Darüber hinaus hat sich unser Unter-nehmen auf die „Verhaltensregeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten durch die deutsche Versicherungswirtschaft“ verpflichtet, die die oben genannten Gesetze für die Versicherungswirtschaft präzisieren. Informationen zu den Verhaltensregeln (Code of Conduct) können Sie im Internet unter: https://www.muenchener-verein.de/datenschutz/ abrufen.

Welche Kategorien personenbezogener Daten sind zum Zweck der Nutzung der MV ServiceApp erforderlich und auf welcher Rechtsgrundlage werden sie verarbeitet? 

Registrierung, Login und Austausch von Belegen 

Bei den erforderlichen Daten handelt es sich um Ihre
E-Mail Adresse, ein von Ihnen generiertes Passwort, Ihre Versicherungsnummer, Vor- und Zuname, Geburtsdatum und die personenbezogene Daten in den Belegen, die über die MV ServiceApp ausgetauscht werden.
Insbesondere benötigen wir Ihre E-Mail Adresse und ihr Passwort für Ihre erstmalige Registrierung und später für jeden Login. 

Bei Verwendung der MV-Service-App:
Wenn Sie einen biometrischen Sensor zum Login verwenden, wird auf eine systemeigene Funktion Ihres Smartphone oder Tablet zugegriffen. An die MV ServiceApp wird ausschließlich das erfolgreiche oder nicht erfolgreiche Ergebnis der biometrischen Überprüfung übermittelt.

Nachdem Sie unsere App installiert haben bzw. Sie sich am MV Kundenportal erstmals angemeldet haben, fragen wir Sie nach Ihrem ausdrücklichen Einverständnis, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten dürfen. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten zur Verfügung stellen. Wir sind dann gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. a) DSGVO dazu berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den dargestellten Zwecken zu verarbeiten. Es steht Ihnen frei, diese Einwilligung nicht abzugeben oder jederzeit später mit Wirkung für die Zukunft unter der oben angegebenen Adresse zu widerrufen. Die elektronische Übermittlung Ihrer Belege ist ohne die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht möglich. 
 

Besondere Identifikation bei der Registrierung?

Ihre Versicherungsnummer, Ihr Vor- und Zuname und Ihr Geburtsdatum dienen dem einmaligen Abgleich mit Ihren Vertragsdaten bei Registrierung und damit Ihrer Identifikation in der MV ServiceApp und/ oder dem MV Kundenportal. Nach der Registrierung erhalten Sie einen Bestätigungslink per E-Mail. Dieser dient zur sicheren E-Mail Authentifizierung.

Aus Sicherheitsgründen und zur eindeutigen Identifikation Ihrer Person im Rahmen der Registrierung ist zusätzlich ein besonders Verfahren zum Abgleich Ihrer Daten erforderlich, um Ihre vertraulichen personenbezogenen Daten angemessen vor Fremdzugriffen zu schützen.

Sie können dafür zwischen folgenden Varianten wählen: Entweder erhalten Sie die Identifizierungsdaten per Post an die im System hinterlegte Adresse oder wir bitten Sie, sich mittels eines sog. „Robo-Ident-Verfahrens“ uns gegenüber zu identifizieren.

Robo-Ident-Verfahren:
Hierfür nutzen wir den Dienst „NECT IDENT“ der Nect GmbH, Großer Burstah 21, 20457 Hamburg („NECT“), der die Identifizierungsdaten als eigenständiger Verantwortlicher verarbeitet.

Weitere datenschutzrechtliche Hinweise von NECT finden Sie hier: nect.com/de/privacy-policy/ 


NECT wird Sie daher vor Durchführung des Identifikationsverfahrens nach Ihrer Zustimmung zur Erhebung und Weiterleitung Ihrer personenbezogenen Daten fragen. Dazu gehören in der Regel eine Video- oder Fotoaufnahme von Ihnen bzw. Ihrem Gesicht, sowie die auf Ihrem Personalausweis befindlichen Daten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist daher Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei NECT.

Die Betroffenenrechte können unter: nect.com/de/privacy-concern/ bei NECT geltend gemacht werden.

Von uns erhält NECT lediglich eine pseudonyme ID-Nummer, welche uns die Möglichkeit gibt, die von NECT an uns übermittelten Daten Ihrer Person zuzuordnen.

Nach erfolgreicher Registrierung können Sie die MV ServiceApp und/ oder das MV Kundenportal in vollem Umfang nutzen.

Logfiles
Bei Nutzung der MV ServiceApp und/ oder des MV Kundenportals erheben wir die folgenden Daten in sogenannten Logfiles, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Funktionen unserer mobilen App sowie des Portals anzubieten und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
•    E-Mail-Adresse des Benutzers
•    Session-ID
•    Datum und Uhrzeit eines Log-Eintrags
•    Fehlermeldungen von Webservice-Responses
•    Anfragen und Rückmeldungen des Webservice-Clients ohne inhaltliche Daten
•    System-Logs (Web-Server)
•    Datum und Uhrzeit des Log-Eintrags
•    IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Server-Log-Dateien werden für maximal 180 Tage gespeichert und anschließend automatisiert gelöscht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran die Funktionsweise, Stabilität und Sicherheit unserer Anwendungen durch die Speicherung von Logfiles zu gewährleisten.
 

Nach der Übermittlung gehen die Belege den Weg, den auch eingegangene Papierdokumente gehen. Die Verarbeitungszwecke hierfür sind im Internet unter https://www.muenchener-verein.de/datenschutz einsehbar.

Cookie Technologien
Über den Einsatz von Cookies oder vergleichbaren Technologien informieren wir Sie immer aktuell über unsere Website unter https://www.muenchener-verein.de/datenschutz 

Die Anmeldung am MV Kundenportal ist unabhängig von den individuell gewählten Cookie Präferenzen möglich.

 

Welche Berechtigungen sind zur Nutzung der MV ServiceApp erforderlich? 

Um die MV ServiceApp umfassend nutzen zu können, sind einige Systemberechtigungen erforderlich. Sie werden einmalig zu Beginn oder auch erst bei Nutzung der jeweiligen Funktion aufgefordert, die entsprechende Zugriffsberechtigung zu erteilen 

Die MV ServiceApp benötigt Netzwerk-Zugriff, da sie nur im Online-Modus nutzbar ist. Um dem MV einen Beleg zuzusenden, wird ggf. der Zugriff auf Ihre Kamera benötigt.

Sie können jederzeit in Ihrem Gerät in den Einstellungen nachverfolgen, welche Berechtigungen Sie bereits vergeben haben und diese widerrufen. Damit die MV ServiceApp allerdings ordnungsgemäß funktionieren kann, ist es notwendig, dass Sie den Zugriff auf bestimmte Smartphone-Funktionen und personenbezogene Daten gewähren, die auf dem Gerät gespeichert sind.
 

Welche Empfänger bekommen Ihre personenbezogenen Daten?

Alle in der MV ServiceApp  und/ oder im MV Kundenportal erhobenen, verarbeiteten und gespeicherten Daten gelangen ausschließlich an das vertragsschließende Unternehmen des MV und werden nicht an Dritte weitergegeben..
Eine Übermittlung einer pseudonymen ID-Nummer zur Zuordnung der uns übermittelten Daten Ihrer Person erfolgt an NECT (wenn Sie dieses Verfahren auswählen - siehe oben). Wir arbeiten zudem – wie jedes moderne Unternehmen – mit sog. Auftragsverarbeitern zusammen, um Ihnen einen unterbrechungsfreien und bestmöglichen Service bieten zu können. Über Dienstleister, die vertragsgemäß von der Schweigepflicht geschützte Daten und/ 
oder Gesundheitsdaten für uns erheben, verarbeiten oder nutzen, führen wir eine fortlaufend aktualisierte Liste. Die Aufgaben, die den einzelnen Stellen übertragen sind, finden Sie im Internet unter Dienstleisterliste

Wie werden Ihre Daten gespeichert?

Die MV ServiceApp dient dem Austausch von Belegen (Definition dazu siehe Nutzungsbedingungen). Die übermittelten Belege werden verschlüsselt in der MV ServiceApp und/ oder im MV Kundenportal gespeichert. Sie entscheiden in eigener Verantwortung über die Speicherdauer dieser Belege.
In den Datenbanken des MV werden die Dokumente zur Vertragsdurchführung gespeichert und entsprechend gesonderter Speicherfristen gelöscht, die im Internet unter: https://www.muenchener-verein.de/datenschutz einsehbar sind.

Welche Betroffenenrechte haben Sie?

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen. 

 

Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Datenverarbeitung sprechen.

 

Welches Beschwerderecht haben Sie?

Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an unseren Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für den MV zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 18, 91522 Ansbach.
 

Änderung oder Anpassung der Datenschutzhinweise

Durch die Weiterentwicklung der MV ServiceApp und/oder des MV Kundenportals oder Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzhinweise zu ändern. Die Datenschutzhinweise sind in der jeweils aktuellen Form gültig. Das Gültigkeitsdatum können Sie der Fußnote entnehmen.
 

MV ServiceApp und MV Kundenportal 
für den Austausch von personenbezogenen Daten
bei der Münchener Verein Krankenversicherung a.G., Münchener Verein Lebensversicherung AG und Münchener Verein Allgemeine Versicherungs-AG

Nutzungsbedingungen

Die Nutzung von MV ServiceApp und MV Kundenportal unterliegt den folgenden allgemeinen Nutzungsbedingungen. Bitte lesen Sie diese aufmerksam durch, bevor Sie die MV ServiceApp oder das MV Kundenportal nutzen. Diese Nutzungsbedingungen gelten auch für Updates, soweit bei ihrer Bereitstellung keine abweichenden Nutzungsbedingungen vereinbart werden.

Anbieter der MV ServiceApp und des MV Kundenportals im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) sind die Münchener Verein Krankenversicherung a.G., Münchener Verein Lebensversicherung AG und Münchener Verein Allgemeine Versicherungs-AG, Pettenkoferstr. 19, 80336 München (im Folgenden: MV). 

Die MV ServiceApp und das MV Kundenportal sind Plattformen zum Austausch von vertragsbezogenen Dokumenten und zur Kommunikation bezüglich Ihrer Versicherungsverträge mit dem jeweiligen Unternehmen des MV. Beispielsweise können Sie Rechnungen, Heil- und Kostenpläne, Schadensmeldungen und Lebendmitteilungen digital einreichen. Von uns erhalten Sie vertragsbezogene Dokumente wie zum Beispiel Versicherungsscheine, Standmitteilungen, Leistungsabrechnungen und andere Informationen. Dieses Verfahren bietet Ihnen und uns eine Alternative zum postalischen Versand sowie einen zusätzlichen Weg zur Übermittlung von Informationen wie zum Beispiel Änderungswünschen zu Ihren sog. Stammdaten (Adresse, Telekommunikations- oder Bankdaten). Die über die MV ServiceApp und das MV Kundenportal ausgetauschten rechtsverbindliche Erklärungen und Informationen bezeichnen wir im Folgenden als Belege.

Mittels der MV ServiceApp und des MV Kundenportals werden personenbezogene Daten übermittelt oder zur Verfügung gestellt. Mit Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen erklären Sie gegenüber dem MV Ihr Einverständnis, dass die übermittelten Informationen gemäß de
 

 Datenschutzhinweisen genutzt werden dürfen.

1. Internetverbindung und Drittanbieter

Für die Datenübermittlung an den MV benötigen Sie eine Internetverbindung. Die Kosten für die Datenverbindung richten sich nach dem Tarif Ihres Anbieters und werden vom MV nicht übernommen.

Um die MV ServiceApp downloaden zu können, müssen Sie zuvor mit einem Drittanbieter (Apple Inc., Google Inc.) eine Vereinbarung über den Zugang zu dessen Portal oder Online-Shop (Apple App Store, Google Play Store) abschließen. Der MV ist nicht Partei einer solchen Vereinbarung. Für die Nutzung der App gelten im Übrigen die Bedingungen des Endverbraucher-Lizenzvertrages für lizensierte Anwendungen.

Diese finden Sie unter:
https://www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html 
oder 
https://play.google.com/intl/de_de/about/play-terms.html.
 

2. Registrierung 

Für die Nutzung der MV ServiceApp oder des MV Kundenportals ist die Registrierung für ein MV Kundenkonto notwendig, welche ausschließlich Versicherungskunden des MV möglich ist. 
Nach Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen werden Sie aufgefordert, mittels Ihrer Vertragsdaten eine eindeutige Identifikation zwischen dem App-Nutzer bzw. Portal-Nutzer und Ihnen als unserem Versicherungsnehmer zu gewährleisten. Dazu gleichen wir Versicherungsnummer, Name und Ihr Geburtsdatum mit Ihren Vertragsdaten in unserer Kundendatenbank ab. Im Anschluss müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Passwort registrieren.
Zum Abschluss der Registrierung senden wir Ihnen einen Aktivierungslink an Ihre E-Mail-Adresse zu, den Sie bitte bestätigen. Andernfalls sind MV ServiceApp oder MV Kundenportal aus Sicherheitsgründen nicht nutzbar.

Sie sind verpflichtet, Ihre im Rahmen der jeweiligen Registrierung angegebenen Daten aktuell zu halten.

Aus Sicherheitsgründen und zur eindeutigen Identifikation Ihrer Person ist im Rahmen der erstmaligen Registrierung zusätzlich ein besonders Verfahren zum Abgleich Ihrer Daten erforderlich, um Ihre vertraulichen personenbezogenen Daten angemessen vor Fremdzugriffen zu schützen. Näheres dazu finden Sie in den Datenschutzhinweisen .
 

3. Nutzung, Erfüllung von Vertragspflichten

Wir stellen Ihnen in Ihrem digitalen Zugang rechtsverbindliche Erklärungen zu Ihren Versicherungsverträgen beim MV als PDF-Datei elektronisch zur Verfügung. Dies sind zum Beispiel Versicherungsscheine, deren Download für Sie verpflichtend ist, Schreiben zu Vertragsänderungen, Standmitteilungen oder Leistungsabrechnungen. Im Einzelfall kann auch ein anderes, gängiges Dateiformat genutzt werden. 
Mit Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen erklären Sie gegenüber dem MV Ihr Einverständnis, dass rechtsverbindliche Erklärungen zu Ihren Versicherungsverträgen Ihnen ausschließlich auf elektronischem Wege und nicht mehr postalisch zur Verfügung gestellt werden. 

Sie verpflichten sich mit Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen den Zugang von rechtsverbindlichen Erklärungen durch regelmäßigen Download sicherzustellen. Wir benachrichtigen Sie mittels E-Mail über die Bereitstellungen neuer Dokumente, soweit Sie diesen Service nicht abbedingen.

Die Ihnen von uns zur Verfügung gestellten Dokumente werden für die gesamte Laufzeit gemäß Ziffer 6 in ihrem digitalen Zugang bereitgestellt, soweit Sie diese nicht selbst löschen. Die Pflicht zur Vorhaltung der eingestellten Dokumente endet mit Wirksamwerden der Kündigung der Nutzungsvereinbarung. Spätestens endet sie mit der Beendigung des zugrundeliegenden Versicherungsvertrages.

Über Ihren digitalen Zugang können Sie auch Dokumente hochladen. Dokumente mit Inhalten, welche die Rechte Dritter verletzen oder Schadsoftware enthalten, dürfen nicht hochgeladen werden.

Wir informieren Sie per Post, wenn wir Ihre digital eingereichten Belege nicht verarbeiten können. Der Münchener Verein behält sich das Recht vor, die Originalbelege zur Leistungsbearbeitung anzufordern. Mit Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen verpflichten Sie sich, eingereichte Belege für die drei auf Erbringung der beantragten Leistung folgenden Kalenderjahre aufzubewahren und dem Münchener Verein auf Anforderung zur Verfügung zu stellen.

Der MV ist berechtigt, Ihnen Dokumente weiterhin postalisch oder auf eine andere Weise zuzustellen, wenn gesetzliche Vorgaben dies erfordern oder es aufgrund anderer Umstände zweckmäßig ist.
 

4. Maßnahmen zur Sicherheit Ihrer Daten

Die Ihnen von uns zur Verfügung gestellten Dokumente werden in der MV ServiceApp und im MV Kundenportal verschlüsselt gesichert. Sie können nur in Ihrem digitalen Zugang eingesehen werden und keine andere Anwendung kann darauf zugreifen. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt. Nur beim MV bzw. bei Ihnen können sie wieder entschlüsselt werden. Wie bei Papierbelegen auch, dürfen nur autorisierte Mitarbeiter des vertragsschließenden Unternehmen des MV die Belege einsehen und weiterbearbeiten.

Um Risiken wie den Missbrauch durch Dritte – z.B. durch Diebstahl Ihres Smartphones oder Laptop – einzuschränken, sollten Sie Ihr Endgerät mit einer Code-Sperre oder einem sicheren Passwort schützen. Denken Sie bitte auch daran, Ihre Daten zu sichern. Diese sollten Sie immer verschlüsselt ablegen.

Sie haben dafür Sorge zu tragen, dass das genutzte Endgerät mit nach dem jeweiligen Stand der Technik gebotener Hard-und Software ausgestattet ist, so dass unbefugte Dritte bzw. Schadsoftware über die von Ihnen benutzten Geräte sowie das Internet keinen Zugang oder Zugriff auf die Hard- und Software des MV erlangen. 
Sie greifen nicht auf Daten Anderer zu.

Sie sind verpflichtet, Zugangsdaten und Passwörter geheim zu halten sowie die unberechtigte Nutzung durch Dritte zu verhindern. Sie sind für sämtliche Handlungen verantwortlich, die mithilfe Ihrer Authentifizierungsmerkmale vorgenommen werden. 
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie dieses über den Link „Passwort vergessen“ wiederherstellen. 

Soweit Sie Geräte mit der Möglichkeit nutzen, sich den Benutzernamen und das Passwort zu merken bzw. Touch ID zu nutzen, reduzieren Sie durch diese komfortable Anmeldemöglichkeit die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten auf Ihrem Smartphone.

Die Belege enthalten besondere personenbezogene Daten. Wir empfehlen Ihnen, die MV ServiceApp und das MV Kundenportal immer mit Passwortschutz zu betreiben. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten nicht mehr ausreichend geschützt sind, sollten Sie den Passwortschutz deaktivieren.

Wird Ihr digitaler Zugang einige Minuten nicht genutzt, erfolgt ein automatischer Logout.
 

5. Gewährleistung und Haftung

Die MV ServiceApp und das MV Kundenportal sowie die darin angebotenen Inhalte und Dienste werden Ihnen unentgeltlich und in der Form und mit den Eigenschaften, wie sie Ihnen tatsächlich überlassen werden (d.h. im „Istzustand“), zur Verfügung gestellt. Der MV stellt sicher, dass die MV ServiceApp und das MV Kundenportal gewartet und gepflegt werden. Die Einbindung von Updates und Upgrades wird kostenlos vorgenommen. 

Der MV behält sich das Recht vor, Teile der MV ServiceApp, des MV Kundenportals oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu ergänzen, zu verändern, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Rechte hieraus können Sie in einem solchen Fall nicht herleiten.

Die Haftung des MV ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden beschränkt und greift nur, wenn und soweit Ihr Schaden aufgrund der vertragsgemäßen Nutzung Ihres digitalen Zugangs entstanden ist. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei dem MV zurechenbaren Körper- oder Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens oder für eine gesetzlich zwingend vorgeschriebene verschuldensunabhängige Haftung (z. B. gemäß Produkthaftungsgesetz).

Der MV haftet nicht für Störungen der Qualität und/oder Unterbrechungen des Zugangs aufgrund höherer Gewalt 
oder aufgrund von Ereignissen, die der MV nicht zu vertreten hat, insbesondere den Ausfall von Kommunikationsnetzen. Der MV übernimmt keine Gewähr dafür, dass das Angebot unterbrechungs- und fehlerfrei funktioniert und dass etwaige Fehler korrigiert werden.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenspeicherung auf Ihrem Endgerät, die Nutzung der Funktionen, insbesondere von "Nutzerdaten merken" und "Touch ID", sowie die Datenübermittlung auf Ihre eigene Gefahr erfolgt und der MV keine Haftung übernimmt. 

Die MV ServiceApp oder das MV Kundenportal kann Hyperlinks auf Webseiten Dritter enthalten. Der MV ist nicht für den Inhalt fremder Webseiten verantwortlich und macht ihn sich nicht zu eigen.
 

6. Laufzeit

Das Nutzungsverhältnis beginnt zu dem Zeitpunkt, an dem Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen und Ihrem digitalen Zugang das erste Mal verwenden und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Kündigung ist für beide Seiten jederzeit fristlos ohne Angaben von Gründen möglich. 

Dieses Nutzungsverhältnis endet auch bezüglich der jeweiligen Plattform, wenn der MV – gleich aus welchem Grund – die MV ServiceApp oder das MV Kundenportal nicht mehr zur Verfügung stellt. Ebenso endet das Nutzungsverhältnis bezüglich der MV ServiceApp, wenn Sie diese deinstallieren.

Die Wirksamkeit Ihrer Versicherungsverträge ist hiervon nicht berührt.   
  

7. Schlussbestimmungen

Der MV behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen zu modifizieren um sie den technischen oder rechtlichen Entwicklungen sowie neuen Service-Angeboten anzupassen. Der MV informiert Sie über Änderungen der Nutzungsbedingungen, z.B. über Ihren digitalen Zugang; eine Zustimmung durch Sie ist dann beim nächsten Log-in erneut erforderlich.

Diese Nutzungsbestimmungen unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 

Häufige Fragen (FAQ)

Noch Fragen zur MV ServiceApp oder zum MV Kundenportal?

Vielleicht finden Sie ja die passende Antwort in unseren (FAQ) häufig gestellten Fragen.

Falls nicht, nutzen Sie bitte das verlinkte Formular für Ihre Fragen oder rufen Sie uns an (Mo - Fr von 08:00 - 18:00 Uhr):

Telefon: +49 (0) 89 / 51 52 – 25 43

Kontakt aufnehmen